Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt,
dann gibt es keine Hoffnung für sie.
(Albert Einstein)
Gleichheit
Meine abenteuerliche Idee, aus "Müll" Taschen zu kreieren, führte mich immer mal wieder ins Internet. Ich recherchierte und suchte in den Weiten der virtuellen Welt nach bereits umgesetzten Exemplaren meines Grundgedankens.
So wirklich fündig wurde ich nicht, zum Glück. Aber ja, ich stieß auf die eine oder andere Tasche bzw. auf eine ähnliche Herangehensweise, an der ich tüftelte.
Mir fiel sofort auf, dass die Endergebnisse größtenteils PERFEKT sind.
PERFEKT im Sinne von:
Ich war gleichermaßen infiziert und frustriert von der Perfektion. Kaum ein Entwurf hielt meinen hohen Ansprüchen stand. Es war auch ein sehr persönlicher Prozess, den ich beim Optionieren der ReBag-Produkte durchlief.
Kurz über den Müllberg drüber weggeschaut
Nicht nur in der subjektiven Mode sind perfekt geformte Linien zu finden. In der heutigen Zeit unterliegen wir alle einer gewissen Norm, sogar Obst und Gemüse.
Mängel, Makel und sichtbare Schwachstellen sind verpönt.
Warum eigentlich?
Du, ich, wir alle ...
Es ist oftmals schwierig einer - subjektiv betrachtet - perfekt geformten Gesellschaft standzuhalten. Kein Wunder, dass psychische Krankheiten (bspw. Essstörungen, Depressionen etc.) immer öfter aus der zwanghaft perfekten Gesellschaft herausbrechen.
Fakt ist:
Keiner von uns Lebewesen ist perfekt. In der reinen Form gibt es uns nur ein Mal.
Und dieses Greto entwickelte sich zu meinem Anspruch.
Jeder Mensch ist einzigartig. So auch jedes ReBag-Produkt.
IMPERFEKT ist das neue PERFEKT
Überzeuge dich selbst
Miki ReBag ist im Register des Deutschen Patent- und Markenamts eingetragen.